Audiobooks

Die vergessenen Frequenz-Pioniere

Die vergessenen Frequenz-Pioniere

Diese Serie zeichnet die Geschichte jener Männer und Frauen nach, die den Mut hatten, jenseits der klassischen Medizin zu denken. Sie erforschten Frequenz, Schwingung und Resonanz – als Heilprinzip, als Technik, als Hoffnung.

Es ist keine Erzählung fertiger Wahrheiten, sondern eine Reise durch Ideen, Experimente, Durchbrüche und Widerstände. Jeder Pionier brachte einen Stein ins Mosaik der Frequenzmedizin. Gemeinsam bilden sie ein Bild, das bis heute wirkt.

1.
Jacques-Arsène d’Arsonval – Der Mann, der Ströme durch den Körper leitete
2. Georges Lakhovsky – Der Forscher der Zellschwingungen
3. Royal Raymond Rife – Der Mann, der Mikroben mit Frequenz zerstören wollte
4. Antoine Priore – Das verbotene Experiment
5. Hulda Clark – Parasiten, Zapper und Kontroversen
6. Franz Morell & Erich Rasche – Die Geburt der Bioresonanz
7. Nikola Tesla – Der Dirigent der Frequenz
8. Alfred Pischinger – Die Matrix des Lebens
9. Schlusskapitel: Ausblick & Abschied – Das Erbe der Frequenzpioniere


Die vollständige Serie erscheint in Kürze.
Sie werden automatisch informiert, sobald neue Hörbücher verfügbar sind oder diese Serie für Sie erhältlich wird.

Prof. Dr. Aurelius Morgenstern

Prof. Aurelius Morgenstern ist Forscher, Erzähler und Begleiter auf der Schwelle zwischen Wissenschaft und innerem Erleben. Sein Fokus: die unsichtbaren Felder des Lebens – Frequenz, Resonanz, Vitalität.

Er verbindet moderne Erkenntnisse über Energie, Nervensystem und Wasserstruktur mit uraltem Wissen über Verbindung, Intuition und Körperintelligenz. In dieser Hörbuchreihe gibt er gemeinsam mit Reporter Elias Richter Einblick in eine Welt, die viele spüren – aber nur wenige erklären können